09. Januar 2025

Futterstellen für Vögel

Lebenshilfe in kalten Zeiten

Ist Vögelfüttern sinnvoll? Was ist dabei zu beachten? Welche Alternativen Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Im Rahmen der Mitarbeitertagung der Kinder- und Jugendarbeit in Mecklenburg und Pommern am 8. Januar 2025 leitete Ilona Karlinski,…
Mehr erfahren
07. November 2024

Pflanz einen Wald-Aktion auf dem Friedhof Stellingen

Gemeinsam für Klima- und Artenschutz: Ein Praxisprojekt zum Nachmachen!
Mehr erfahren
28. September 2024

Eine Burg für Eidechsen

Unser Praxisprojekt auf dem Pfarrhof Parkentin in Mecklenburg

Praktisch die Artenvielfalt im Kleinen unterstützen. Unser Praxisprojekt auf dem Pfarrhof in Parkentin macht es vor! Im Rahmen des Projektes „Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden“ haben die Pfadfinder des Herbstlagers Mecklenburg gemeinsam mit…
Mehr erfahren
12. Juni 2024

Ein Sandarium für Wildbienen

Unser Praxisprojekt auf dem Friedhof St. Lorenz in Lübeck

Praktisch die Artenvielfalt im Kleinen unterstützen. Unser Praxisprojekt auf dem Friedhof St. Lorenz in Lübeck macht es vor! Im Rahmen des Projektes „Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden“ hat die Gärtnermeisterin und Friedhofsleitung Martina…
Mehr erfahren
13. April 2024

„(Wild)Kräuter – ein Geschenk der Natur“

13. April 2024 in Stoltenberg

Auf dem Hof „Rosen – Garten – Kultur“ gab es an diesem Samstagnachmittag im April Seltsames zu sehen. Eine Gruppe von rd. 30 Menschen verließ die historische Tenne und versammelte sich um eine aufblühende Linde. Dann griffen alle zu und pflückten…
Mehr erfahren
06. April 2024

Abschluss mit Anschluss. Mut wächst. Klimabewusstsein erden endet in M-V

Mit einer fröhlichen und etwas wehmütigen Verleihung der Abschlusszertifikate und spannenden Vorträgen endet nun nach zwei Jahren das Projekt des Frauenwerks der Nordkirche „Mut wächst. Klimabewusstsein erden“. Am Samstag, den 06. April 2024 wurden…
Mehr erfahren
29. März 2024

Komposttoilette im Verleih

Eine mobile Komposttoilette kann ausgeliehen werden. Wie das geht, erfahrt ihr bei uns.

In unserem Mut wächst Komposttoiletten-Workshop wurde im März 2024 eine mobile Trockentoilette gebaut. Sie kann beim Olgashof ausgeliehen und selbstständig dort abgeholt werden (mit Rücksprache beim Frauenwerk ;). Gern gegen Spende. Es geht aber auch…
Mehr erfahren
09. Januar 2024

Videoclips von Mut wächst

Schau hin: Eine Minute zu mutigen Fragen!

In unserem Projekt "Mut wächst. Klimabewusstsein erden M-V" (2022-2024) finanziert aus Mitteln der Nordkirche, der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung (NUE) wurden sechs thematische Video Clips (1 min.) erstellt, zu den übergeordneten…
Mehr erfahren
10. Dezember 2023

Eintausend Helfende für bessere Böden - Humus aus der Kiste

Als Multiplikatorin des Projektes „Mut wächst – Klimabewusstsein erden“ habe ich mich seit dem Sommer 2022 mit vielen interessanten Themen beschäftigt.

Aber schon gleich zum Anfang haben mich die Wechselwirkungen der Natur rund um den Humus fasziniert. Humus als Speicher von Kohlenstoff, aber auch als Nährstoff für das pflanzliche Leben. Als ich von einer Methode hörte, meine Küchenabfälle mit…
Mehr erfahren
01. Dezember 2023

Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit

In diesem Interview mit Madeleine Porr geht es um die Zusammenhänge von Nachhaltiger Entwicklung und Geschlechtergerechtigkeit im Rahmen des Projektes "Mut wächst - klimabewusst erden"

In unserem Projekt Mut wächst- klimabewusst erden geht es primär um den Klimawandel, mehr Saatgutvielfalt, Humusaufbau und Lebensräume für Insekten und es geht auch um die Mensch-Natur-Beziehungen, mit besonderem Blick auf die…
Mehr erfahren