01.03.2023

Wir werden Klimaretter*innen

In Hohen Pritz können Kids einen Nachmittag lang gemeinsam mit der Zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin Rita Klammer spielerisch, beobachtend und experimentell die Natur erleben. Bei Ratespielen auf der Frühlingsblumenwiese, Experimenten mit…
Mehr erfahren
20.01.2023

Vögel füttern-aber richtig

Wie füttere ich meine Vögel im Garten richtig? Beobachtung, Arten-Bestimmung, Anleitung zum Bau von Futterstellen

Vögel in unseren Gärten benötigen heute mehr denn je unsere bewusste Aufmerksamkeit. Dazu ist es notwendig, erst einmal herauszufinden, welche Vögel denn überhaupt da sind. Wie mache ich das? Welche Möglichkeiten habe ich, um das herauszufinden?…
Mehr erfahren
03.11.2022 | Online für alle Geschlechter

Einen Apfelbaum pflanzen…!

Ein online-Seminar zum Thema:

Erhalt alter Obstsorten

Der Obstgehölzpfleger Volker Ciesla  informiert in einem online-Vortrag im Rahmen des Projekts „Mut wächst- Klimabewusstsein erden“ am 3.11.2022 von 18.00 bis 19.30 Uhr über den Erhalt alter Apfel- und Obstbaumsorten. Nach Informationen zur Bedeutung…
Mehr erfahren

Quelle Pixabay_swamp-g954cfa659_1920.jpg

26.10.2022 | Online - für Alle

Alles fühlt - Eine neue Sicht des Lebendigen

der Naturphilosoph und Biologe Dr. Andreas Weber spricht über ein anderes Wirtschaften mit der Natur

Mehr erfahren

Bild von Monika Ottinger

04.10.2022 | Seminar in der Anlaufstelle Nachbarschaft Hassee

Tomatenvielfalt erleben und kosten

Die Vielfalt der Gemüsesorten nimmt seit Jahrzehnten ab. Wie kann jede/r einzelne zum Erhalt beitragen?

Altes Gemüsesaatgut erhalten – das ist eines der Anliegen des Projektes „Mut wächst – Klimabewusstsein erden“. Die Vielfalt der Gemüsesorten nimmt seit Jahrzehnten ab. Wie kann jede/r einzelne zum Erhalt von vielfältigen Gemüsesorten beitragen? Diese…
Mehr erfahren
16.09.2022 - 15.03.2023 | 4 Online-Module / 1 Praxismodul im Wangeliner Garten

Multiplikator*innen Qualifizierung in Mecklenburg-Vorpommern

Wir qualifizieren Sie, Ihr Klimabewusstsein weiterzugeben!

 

Achtung! Anmeldungen sind aktuell nur auf Warteliste möglich!

Sie engagieren sich für den Klimaschutz und möchten Ihre Erfahrung mit anderen teilen? Wir qualifizieren Sie, Klimabewusstsein weiterzugeben und Sie haben anschließend die Möglichkeit, als Multiplikator*in auf Honorarbasis eigene Ideen und…
Mehr erfahren

Bild Martina Lange-Görns

12.09.2022 | Outdoor-Workshop

Brennnessel-Workshop

Die Brennnessel wird seit Menschengedenken in der Heilkunde, im Gemüseanbau, in der Küche und in der Textilindustrie eingesetzt

 

Die Brennnessel ist nicht überall gern gesehen! Oft verachtet und vertrieben als lästiges, hässliches Unkraut. Bei all dieser Vielseitigkeit wundert es dann doch, dass die Brennnessel von vielen Menschen so eisern bekämpft wird. Viel intelligenter…
Mehr erfahren

Quelle AdobeStock_50143040

31.08.2022 | Seminar Eutin, Garten am frischen Wasser

Wurmkisten, Bokashi und Co.

Biodünger selber machen und so Humus aufbauen

Wurmkisten, Bokashi und Brennnesseljauche, wie funktioniert das eigentlich? Ein gesunder humusreicher Boden lässt die Pflanzen im Garten gesund wachsen und gedeihen. Zudem ist der Aufbau von Humus auch für das Klima bedeutsam, denn durch aktiven…
Mehr erfahren
Quelle Pixabay
25.06.2022 | Vortrag mit Garteneinsatz, Picknick und Führung durch den Luthergarten in Hamburg

Permakultur in der Praxis

    In der Permakultur werden menschliche Systeme als Lebensräume und nach dem Vorbild natürlicher Kreisläufe gestaltet, sodass sie möglichst ohne fossile Rohstoffe auskommen und keine Abfälle erzeugen. Nach einer Einführung durch die…
Mehr erfahren
16.06.2022 | Exkursion zur Carbo-FORCE-Pyrolyseanlage nach Borgstedt

Klimabewusstsein erden – Besichtigung einer Pyrolyseanlage

Pflanzenkohle - eine große Chance für eine klimabewusste Zukunft

Mit hochwertiger Pflanzenkohle (Biochar) einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten und CO2 dauerhaft binden und durch Humusaufbau die Biodiversität im Boden verbessern. Beim Besuch der Pyrolyseanlage der Firma Carbo-FORCE auf dem Gelände der…
Mehr erfahren