Gefördert von:


Aktuelles

24.07.2025 | Friedhof Herzhorn

Leben statt Tod

Eine ungewöhnliche Führung auf dem Friedhof

Wer sagt, dass Friedhöfe ausschließlich für Trauer und Tod bestimmt sind? Auf dem Friedhof Herzhorn zeigt Friedhofsgärtnerin Silke Grünberg regelmäßig, dass es hier sprießt und gedeiht und sich der Blick auf den Wegesrand lohnt. Zahlreiche…
Mehr erfahren und buchen
17.08.2025 | Barth

Das Paradies - ein Garten

Exkursion im Bibelgarten und Teeverkostung

Gemeinsam wollen wir den Bibelgarten in Barth erkunden, Artenvielfalt wahrnehmen und bei einer Teeverkostung schmecken. Biblische Spuren finden sich in Botanik und Gartenbau, das zeigt der Bibelgarten in Barth. Was hier wächst und blüht, hat einen…
Mehr erfahren und buchen
01.09.2025 - 04.09.2025

Auf den Spuren unserer Ahninnen - Transgenerationale Wunden heilen

Workshop mit Exkursionen in der Natur

Auf diesem Seminar begeben wir uns auf Spurensuche zu unseren Ahninnen. Was wissen wir von Ihnen? Wie hat Ihr Schicksal auch unser Leben mitgeprägt? Wie können wir alte Familienmuster und transgenerationale Wunden, die wir für unsere Ahninnen tragen,…
Mehr erfahren
13.09.2025 | DESY Forschungszentrum Hamburg

Grüne Stadt

Führung zu Fassaden- und Dachbegrünung

Die Fassaden der Stadt sollen grüner werden. Als eines der größten Projekte hierzu werden die Wände und das Dach des Wissenschaftsgebäudes auf dem DESY-Forschungsgelände aufwendig begrünt. Dabei wurden rund 4.600 Quadratmeter Fassaden- und…
Mehr erfahren
28.09.2025 | Gut Wulksfelde

Abschlussfest "Vielfalt wächst"

Abschlussveranstaltung vom Projekt „Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden“

Der Schutz der Artenvielfalt ist eine der drängenden Aufgaben unserer Zeit. Mit vielfältigen Formaten und Aktionen hat das Projekt „Vielfalt wächst - Klimabewusstsein erden“ in den letzten beiden Jahren das Bewusstsein für die Bedeutung der…
Mehr erfahren und buchen
30.09.2025 | ONLINE

"Was hat die Mücke je für uns getan?"

Online-Abschlussveranstaltung vom Projekt „Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden“

Der Schutz der Artenvielfalt ist eine der drängenden Aufgaben unserer Zeit. Das Projekt „Vielfalt wächst - Klimabewusstsein erden“ im Frauenwerk der Nordkirche hat seit dem Projektbeginn im Juni 2023 mit vielfältigen Formaten und Aktionen das…
Mehr erfahren und buchen