24. September 2025

Spinnenbox-Koffer für die KiTa

Im Kita-Spinnenbox-Koffer wurden verschiedene Anregungen zusammengestellt, die im KiTa-Alltag angewendet werden können, um das Erleben in der Natur und das Verhältnis zu Insekten und Spinnen zu stärken.
Mehr erfahren
15. September 2025

Grün statt Grau – Führung zur Fassaden- und Dachbegrünung bei DESY

Wie können Städte dem Klimawandel trotzen und gleichzeitig Lebensraum für Pflanzen und Tiere schaffen? Antworten darauf gab eine Führung auf dem Gelände des Deutschen Elektronen-Synchrotrons (DESY) am 13. September 2025 in Hamburg.
Mehr erfahren
03. September 2025

Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden

Begleitheft zum Projekt erschienen

Im Rahmen des Projektes "Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden" ist ein Begleitheft mit Gedichten, Meditationen und Segenswünschen erschienen. Es ist als Antwort auf das besorgniserregende Artensterben entstanden. Denn Biodiversität ist…
Mehr erfahren
14. August 2025

Frühblüher auf kirchlichen Flächen

Gemeinsam Schöpfung bewahren

JETZT GEMEINDEPFLANZAKTION PLANEN - Ab Februar bringen erste Frühblüher Farbe und Leben in die Umgebung von Kirchen, Friedhöfen sowie Pfarrgärten. Schneeglöckchen, Winterlinge und Krokusse sind Boten der Auferstehung und des Neuanfangs. Früh…
Mehr erfahren
09. Januar 2025

Futterstellen für Vögel

Lebenshilfe in kalten Zeiten

Ist Vögelfüttern sinnvoll? Was ist dabei zu beachten? Welche Alternativen Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Im Rahmen der Mitarbeitertagung der Kinder- und Jugendarbeit in Mecklenburg und Pommern am 8. Januar 2025 leitete Ilona Karlinski,…
Mehr erfahren
07. November 2024

Pflanz einen Wald-Aktion auf dem Friedhof Stellingen

Gemeinsam für Klima- und Artenschutz: Ein Praxisprojekt zum Nachmachen!
Mehr erfahren
28. September 2024

Eine Burg für Eidechsen

Unser Praxisprojekt auf dem Pfarrhof Parkentin in Mecklenburg

Praktisch die Artenvielfalt im Kleinen unterstützen. Unser Praxisprojekt auf dem Pfarrhof in Parkentin macht es vor! Im Rahmen des Projektes „Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden“ haben die Pfadfinder des Herbstlagers Mecklenburg gemeinsam mit…
Mehr erfahren
27. Juni 2024

Artenreiche Lebensräume!

Mitmach-Aktion des Projekts "Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden"

Wir wollen Menschen ermutigen, vielfältige Lebensräume für Pflanzen und Tiere zu schaffen - im eigenen Garten, auf dem Balkon oder auch gemeinsam mit anderen im Kirchgarten oder auf dem Friedhof... Blühende, sandige oder auch "haufenweise"…
Mehr erfahren
12. Juni 2024

Ein Sandarium für Wildbienen

Unser Praxisprojekt auf dem Friedhof St. Lorenz in Lübeck

Praktisch die Artenvielfalt im Kleinen unterstützen. Unser Praxisprojekt auf dem Friedhof St. Lorenz in Lübeck macht es vor! Im Rahmen des Projektes „Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden“ hat die Gärtnermeisterin und Friedhofsleitung Martina…
Mehr erfahren
13. April 2024

„(Wild)Kräuter – ein Geschenk der Natur“

13. April 2024 in Stoltenberg

Auf dem Hof „Rosen – Garten – Kultur“ gab es an diesem Samstagnachmittag im April Seltsames zu sehen. Eine Gruppe von rd. 30 Menschen verließ die historische Tenne und versammelte sich um eine aufblühende Linde. Dann griffen alle zu und pflückten…
Mehr erfahren