24. September 2025

Spinnenbox-Koffer für die KiTa

Dieser Koffer ist im Rahmen des Projekts „Vielfalt wächst - Klimabewusstsein erden“ entstanden. Für die evangelische Frauenarbeit in der Nordkirche ist die Bewahrung der Schöpfung und insbesondere der Schutz der Artenvielfalt ein wichtiges Thema. Zwei Frauen aus der Frauendeligiertenkonferenz der Nordkirche hatte die Idee, diesen Koffer zu entwickeln. Gemeinsam mit der Fachbereich Frauen und der KiTa-Fachberatung des Kirchenkreises Altholstein ist er entstanden. Mit den Texten, Impulsen und Spielvorschlägen in diesem Heft sollen KiTa-Kinder ermutigt werden, die Vielfalt von Pflanzen und Tieren in deren Lebensräumen wahrzunehmen. Speziell richtet sich dieses Angebot an den Umgang mit Spinnen. So wird das Engagement gefördert, sich für den Schutz der Artenvielfalt einzusetzen.

Im Kita-Spinnenbox-Koffer wurden verschiedene Anregungen zusammengestellt, die im KiTa-Alltag angewendet werden können, um das Erleben in der Natur und das Verhältnis zu Insekten und Spinnen zu stärken. Angesichts des dramatischen Artensterbens braucht es eine gesellschaftliche Transformation. Sie wird uns besser gelingen, wenn wir sie ganzheitlich angehen und mit Ritualen begleiten. Da der Verlust der Vielfalt der Arten sich schleichend und nicht direkt spürbar vollzieht, ist es umso wichtiger, ein neues Mensch- Natur-Verhältnis zu entwickeln. Denn Biodiversität ist lebensnotwendig für unsere physische und psychische Gesundheit. Gefördert von der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland, BINGO, die Umweltlotterie und der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung.

Janine Ketelsen, Frauendeligiertenkonferenz der Nordkirche

Cornelia Niedeck, Frauendeligiertenkonferenz der Nordkirche

Chantal Schierbecker, Fachbereich Frauen des Kirchenkreises Altholstein

Ulrike Menke, KiTa-Fachberatung des Kirchenkreises Altholstein

Dr. Inga Hillig-Stöven, Frauenwerk der Nordkirche, „Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden“

Der Koffer beinhaltet verschiedene Impulse zum Thema:

  • „Spinnen-Geschichten“  
  • „Spinnen-Spiele“
  • „Spinnen-Bücher“
  • „Bastelideen Spinne“
  • „Spinnentaxi“
  • „Forscher*innen-Geist wecken“ (auf Forschungsreise gehen)
  • „Insekten backen“

Für Fragen und Anregungen bitte bei Chantal Schierbecker unter chantal.schierbeckerund@nochaltholstein.de melden!