18.09.2024, 16.00 Uhr - 18.00 Uhr | Alte Schloßgärtnerei Plön

Vielfalt in der Plöner Schlossgärtnerei

Anregungen für den eigenen Garten.

Bild von Dorit Dahmke

im Rahmen der "Aktionswoche Biodiversität" des Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume zeigt die Biologin Dorit Dahmke der alten Schlossgärtnerei in Plön die zahlreichen Lebensräume verschiedener Pflanzen und Tiere in ihrem naturnahen Garten. Im Waldgarten kann zum Beispiel die Gemüsevielfalt samenfester Sorten entdeckt werden. Verschiedene Strukturen wie Trockenmauern,  Hecken, Komposthaufen uvm. geben Anregungen für den eigenen Garten. Die Veranstaltung ist für maximal 15 Teilnehmende.

Datum:        Mittwoch, den 18.09.2024 von 16:00 – 18:00 Uhr

Ort:              Alte Schloßgärtnerei Plön, Schloßgebiet 9a, 24306 Plön

Referentin:  Dorit Dahmke, Biologin, Alte Schloßgärtnerei Plön

Kosten:         keine (gefördert von der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland, BINGO! der Umweltlotterie und der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung)

Anmeldung:  Anmeldebutton oben links auf dieser Seite

Veranstaltet vom Projekt „Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden“ im Frauenwerk der Nordkirche im Hauptbereich Generationen und Geschlechter der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland mit freundlicher Unterstützung des Ev. Bildungswerks des Kirchenkreises Plön-Segeberg - Frauen, Nachhaltigkeit & Engagement.