Ziel des Projektes „Mut wächst- Klimabewusstsein erden“ ist es, alte samenfeste Gemüse, Kräuter und Obstsorten zu erhalten, Humus aufzubauen und insektenfreundliche Lebensräume zu schaffen.
Frau Dorit Dahmke, Diplombiologin, von der „Alten Schlossgärtnerei“ in Plön www.alte-schlossgaertnerei-ploen.de wird uns Ihren Start ins Gartenjahr online präsentieren.
Die saisonvorbereitenden Arbeiten, unterteilt nach den Bereichen: Kräutergarten, dauerhafte Gemüse, Streuobstwiese, Waldgarten, Rosengarten, Gewächshaus und Teiche, wird Dorit Dahmke uns anschaulich darstellen.
Sie zeigt uns welche Werkzeuge sie verwendet, informiert über Pflanzenschnitt, Geländepflege und Bodenbearbeitung. Auch die Pflanzenanzucht zum Jahresstart wird erklärt. Im Anschluss beantwortet sie unsere Fragen.
Mittwoch, 20.01.2021 19.00-21.00 Uhr
Referentin: | Dorit Dahmke, Biologin, „Alte Schlossgärtnerei“ Plön |
Leitung: | Dr. Inga Hillig-Stöven Projektkoordinatorin „Mut wächst-Klimabewusstsein erden“ Waltraud Waidelich, beide Frauenwerk der Nordkirche |
Ort: | Digitale Veranstaltung |
Kosten: | keine |
Anmeldung: | klima@frauenwerk.nordkirche.de |
Die Zugangsdaten werden nach Anmeldung verschickt