Ab Februar bringen erste Frühblüher wie Schneeglöckchen und Winterlinge mit ihren zarten Blüten Farbe und Leben in die Umgebung von Kirchen, Friedhöfen sowie Pfarrgärten. Sie bieten früh fliegenden Insekten wie Hummeln oder anderen Wildbienenarten erste Nahrungsquellen und fördern die Artenvielfalt. Bei einer Gemeindepflanzaktion lassen sich größere kirchliche Flächen bepflanzen.
Gemeindepflanzaktion Frühblüher am 07.09.2025 in Lübz
Wir starten mit einer Gartenandacht im Pfarrgarten und stimmen uns auf die Bedeutung der Artenvielfalt und die Bewahrung der Schöpfung ein. Bei schlechtem Wetter findet die Gartenandacht in der Kirche statt.
Bei einer Pflanzaktionen im Pfarrgarten wollen wir danach gemeinsam über 1000 Frühblüher verteilen! Bitte wenn vorhanden Gartenhandschuhe, Unkrautstecher, Schnurnagel oder Spaten mitbringen.
Anschließend wärmen wir uns beim Kirchencafé und tauschen uns dabei über wertvolles Wissen über die Pflanzen und die Pflege aus.
Datum: Sonntag , den 7.09.2025 von 10:00 – 12:00 Uhr
Ort: Pfarrgarten Lübz, Pfarrstr. 1, 19386, Lübz
Kosten: keine (gefördert von der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland, BINGO! der Umweltlotterie und der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung (N.U.E.))
Anmeldung: Nicht erforderlich