25.04.2025, 14.00 Uhr - 16.00 Uhr | Ev.-lutherische Kirchgemeinde Bad Doberan

Eine Wildblumenwiese anlegen

Workshop mit Vortrag

anmelden

Wildblumen leisten einen Beitrag zum Schutz der Insektenvielfalt. Besonders heimische Wildpflanzen bieten Insekten Nahrung und Lebensraum. Wie genau wird ein naturnahes Wildblumenbeet angelegt? Worauf muss in Bezug auf Pflanzenauswahl, Bodenbeschaffenheit, Standort und anderes geachtet werden? Wie funktioniert eine insektenfreundliche Pflege und woran kann erkannt werden, ob eine Wildblumenwiese sich gut entwickelt? Nach einem kurzen Vortrag zu diesen Fragen wird gemeinsam eine naturnahe Wildblumenwiese angelegt. Bitte Handschuhe und eine kleine Gartenschaufel mitbringen, sofern vorhanden.

Im Rahmen des Projekts „Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden“

Datum:                Freitag, den 25. April, 14.00 – 16.00 Uhr

Ort:                     Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Bad Doberan Klosterstraße 1b | 18209 Bad Doberan

Referentinnen:          Jutta Hoch (Klimanetz Bad Doberan),  Auguste Sander (Frauenwerk der Nordkirche)

Kosten:               keine (gefördert von der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland, BINGO! Die Umweltlotterie und Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung (NUE))

Anmeldung:        bis 24. April auf dem Button oben links auf dieser Seite

Unterstützt von der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Bad Doberan